Skip to content
Menu
home-office-einrichten.info
  • Home Office einrichten
  • Rechte und Pflichten
  • Einrichtung
    • Schreibtisch
    • Bürostuhl
    • Monitor
    • Schreibtischlampe
    • Laptopablagen
  • Kommunikation
    • Webcam
    • Headset
  • Zubehör
    • Tastatur
    • Maus
    • Mauspad
home-office-einrichten.info

Tastatur für das Home Office

Wer einen Laptop im Home Office nutzt, der wird schnell feststellen, dass die interne Tastatur nicht für einen dauerhaften Gebrauch geeignet ist.

Hier kann mit einer passenden Tastatur, Abhilfe geschaffen werden.

Welche Variante eignet sich für Sie?
Wir geben Ihnen einige Tipps und Hinweise.

Ergonomische Tastaturen
Kabellose Tastaturen
Kabelgebundene Tastaturen

Ergonomische Tastatur

Grundsätzlich empfehle Ich Ihnen ein ergonomisches Modell, wenn Sie am Tag sehr viel Schreiben.
Dabei werden die Unterarme und Handgelenke entlastet und es kommt zu keinen schmerzhaften Fehlhaltungen.

Home Office Tastatur

Ergonomische Tastaturen bieten zum einen, eine größere Auflagefläche für die Handgelenke. Zum anderen ist die Buchstabenfläche in der Mitte geteilt, so dass die Fingerspitzen mehr zueinander gedreht sind.

Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase ist das arbeiten an einer ergonomischen Variante, deutlich angenehmer.

Kabellose Tastatur

Bei der kabellosen Tastatur ist es ähnlich wie bei der Maus.

Auch hier wird die Kabellose Verbindung zum PC, entweder über einen kleinen USB–Bluetooth Empfänger oder über die integrierte Bluetooth-Funktion am PC hergestellt.

Die kleinen Nano-Empfängern können schnell verloren gehen.
Doch immer mehr Modelle, bauen in Ihrem Batterieschacht einen Steckplatz ein, in dem der Empfänger verstaut werden kann und damit die Gefahr eines Verlustes minimiert wird.

Oft wird auch der Batteriewechsel als ein Grund angeführt, die Geräte nicht zu kaufen.
Mittlerweile ist der Stromverbrauch der Geräte aber soweit optimiert, dass ein Batteriewechsel erst nach mehreren Monaten notwendig wird.

Grundsätzlich ist die kabellose Variante für solche geeignet, die oft Ihren Sitzplatz ändern oder mobil arbeiten.

Kabelgebundene Tastatur

Die kabelgebundene Tastatur ist die bessere Variante für solche, die einen festen Arbeitsplatz haben.

Hier kann man auf die teurere kabellose Variante verzichten und ein kabelgebundenes Gerät aufstellen.

Achten Sie nur darauf, dass das USB–Kabel gut verstaut wird, aber dennoch eine Möglichkeit besteht die Tastatur umzustellen. Wechseln Sie Ihre Sitzposition auf dem Bürostuhl, sollten Sie das Gerät auf die neue Sitzposition anpassen können.

Willkommen in Ihrem Home Office!

Bei uns finden Sie folgende Informationen:

– Einrichtung Ihres Home Office
– Rechtliches zum Arbeitsplatz
– Praktische Tools
– uvm.

Bestseller

Schreibtisch
Flexispot E1B

Bürostuhl
GTPLAYER Gaming Stuhl

Schreibtischlampe
TaoTronics Schreibtischlampe LED

Headset
HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II

Webcam
wansview Webcam 1080P

ORIGINAL CERT-EU ZERTIFIKAT

Neueste Informationen

  • Home Office – Rechte und Pflichten
  • Einrichtung
    • Der Schreibtisch im Home Office
    • Bürostuhl im Home Office
    • Schreibtischlampe im Home Office
    • Laptopablagen im Home Office
    • Monitor für das Home Office
  • Kommunikation
    • Headset für das Home Office
    • Webcam für das Home Office
  • Zubehör für das Home Office
    • Maus für das Home Office
    • Tastatur für das Home Office
    • Mauspad für das Home Office
  • Mediathek

Empfohlene Seiten

Bürobauch abtrainieren

Online Business gründen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2021 home-office-einrichten.info | Powered by WordPress and Superb Themes!
Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungVerstandenDatenschutzerklärung