Ein Mauspad wird dann interessant, wenn man eine optische Maus nutzt und diese Aufgrund der Oberfläche des Schreibtisches, keine oder nur schlecht Bewegungen wahrnehmen kann. Das führt zu Ausfällen oder ruckeln bei der Bewegung der Maus.

Aber auch bei Trackballmäusen oder anderen „feststehenden“ Mäusen, kann eine mit Gel gefüllte Auflage gewünscht sein.
Bei der Auswahl eines Mauspads, stehen Ihnen eigentlich alle Möglichkeiten offen. Es gibt eine immense Auswahl, unterschidlich in Form und Farbe. Dazu kommen individuelle Anfertigungen mit eigenen Motiven.
Wir haben Ihnen hier die Bestseller der Mauspads mit und ohne der Ablage für das Handgelenk aufgelistet.
Standard Mauspad
Mauspad mit Handauflage
Reinigung des Mauspad
Durch die tägliche Benutzung eines Mauspads, sammelt sich an diesem viel Dreck und Bakterien.
Hier ist es durchaus ratsam, öfter eine Reinigung vorzunehmen.
Aber wie reinige ich ein Mauspad?
Zunächst einmal muss man unterscheiden, ob es sich um ein Stoffmauspad oder eines aus Kunststoff oder Metall handelt.
Diese müssen mit unterschiedlichen Methoden behandelt werden.
Stoff Mauspads
Ein Stoffmauspad ist im Vergleich zu Kunststoff- oder Metall Mauspads, ein wenig empfindlicher.
Die Reinigung ist am einfachsten und sichersten in einem Waschbecken zu erledigen:
- Lauwarmes Wasser einlassen
- Shampoo oder einen anderen milden Reiniger auf das Mauspad geben.
- Das Mauspad mit einem Schamm oder einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen reinigen.
- Zum Schluss mit klarem Wasser abwaschen
- Mit einem Handtuch leicht trocken tupfen
- Über Nacht auf der Wäscheleine trocknen lassen
Kunststoff- oder Metall Mauspads
Bei diesen Mauspads gestalltet sich die Reinigung ein wenig einfacher, da sie bei weitem nicht so empfindlich sind.
Hier kann lauwarmes Wasser und ein milder Reiniger helfen oder noch besser:
Glasreiniger!
Einfach einsprühen, mit einem Tuch sauber wischen, abtrocknen – fertig.
Bei beiden Varianten sollten die Mauspads unbedingt trocken sein, bevor man wieder mit einer Maus darauf arbeitet.
Sonst kann es zu Schäden in der Elektronik der Maus kommen.