Skip to content
Menu
home-office-einrichten.info
  • Home Office einrichten
  • Rechte und Pflichten
  • Einrichtung
    • Schreibtisch
    • Bürostuhl
    • Monitor
    • Schreibtischlampe
    • Laptopablagen
  • Kommunikation
    • Webcam
    • Headset
  • Zubehör
    • Tastatur
    • Maus
    • Mauspad
home-office-einrichten.info

Home Office – Rechte und Pflichten

Das Jahr 2020 hat den Begriff Home Office geprägt wie kein anderes Jahr zuvor. Viele Arbeitnehmer sind durch die Corona-Pandemie in ihr eigenes Home Office gezogen, oder waren sogar gezwungen das zu tun.

Doch viele Arbeitnehmer sind sich unsicher bei den Rechten und Pflichten in Verbindung mit dem Arbeiten in den eigenen vier Wänden.
Worauf muss ich achten?
Was darf ich, was darf der Arbeitgeber?
Gibt es gesetzliche Bestimmungen, die das arbeiten im Home Office regeln?

In diesem Beitrag, möchte ich auf die folgenden Fragen eingehen:
Welche Pflichten hat mein Arbeitgeber?
Wie kann ich die Vorraussetzungen für ein ideales Home Office schaffen?
Welche Vorteile hat das Home Office?

– Work Life Balance
– Flexible Arbeitszeiten
– Erhöhte Produktivität
– Niedrigeres Stresslevel
– Benefit für Arbeitnehmer
– Erhöhte Kreativität
Fazit

Pflichten des Arbeitgebers

Die generelle Pflicht des Arbeitgebers, einen Arbeitsplatz im Home Office zu ermöglichen, gibt es derzeit noch nicht. Dennoch greifen viele Arbeitgeber auf diese Möglichkeit zurück, das sie auch jede Menge Vorteile mit sich bringt.
Ist das arbeiten im Home Office vereinbart, so greift weiter die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, die ihn dazu verpflichtet einige Punkte im Bereich Gesundheit sowie Arbeitssicherheit und -schutz zu erfüllen.

Der Arbeitgeber ist von der Berufsgenossenschaft her verpflichtet, die Arbeitsbedingungen gemäß Arbeitsstättenrichtlinie sicherzustellen.
Dazu gehört auch die ergonomische Einrichtung des Arbeitsplatzes. Dies kann durch den persönlichen Besuch vor Ort sichergestellt werden.

Auch die Anmeldung des Arbeitsplatzes, muss von seiten des Arbeitgebers erfolgen. Das stellt sicher, dass auch Arbeitsunfälle im Home Office über die Berufsgenossenschaft versichert sind. Außerdem eröffnet dies die Möglichkeit, Aufwendungen für das Home Office, steuerlich gelten zu machen.

Die Technischen Vorraussetzungen für ein Home Office zu schaffen, ist ebenfalls Sache des Arbeitgebers. Die Einrichtung eines VPN-Zugangs muss er über eine IT-Firma oder über die hausinterne IT-Abteilung freischalten lassen.
Ebenfalls notwendig für ein arbeiten im Home Office, sind die Kommunikationsmöglichkeiten über Konferenzsysteme oder Telefone. Diese müssen durch den Arbeitgeber beschafft werden. Auch die Schulung der Anwendung dieser Systeme ist Aufgabe des Arbeitgebers.

Die Vorraussetzung für ein ideales Home Office

Meine Pflicht als Arbeitnehmer ist es, meinen Arbeitgeber in seinen Pflichten zu unterstützen. Alles andere wäre kontraproduktiv und mein Wunsch zuhause zu arbeiten, wäre schlecht umsetzbar.

Die Frage ist also, wie kann ich unterstützen?
Wie schon erwähnt muss der Arbeitgeber sicherstellen, dass der Arbeitsplatz ergonomisch ausgestattet ist. Daher ist es besonders wichtig einen solchen Arbeitsplatz vorzuweisen oder aufzubauen.

home office arbeitsplatz

Dazu gehört zum einen ein idealerweise höhenverstellbarer Schreibtisch. In Kombination mit einem guten Bürostuhl, sind ein Großteil der Vorraussetzungen erfüllt. Einen Arbeitsplatz auf der Couch sollte man nicht präsentieren.

Zu den weiteren Vorraussetzungen gehören eine angenehme, anpassbare Beleuchtung, sowie die sichere Verkabelung aller elektrischen Geräte um sämtliche Gefahren durch stolpern zu eliminieren.

In Ihrem Büro sollen Sie vor allem eines tun: Eine wertschöpfende Handlung für Ihren Arbeitgeber ausführen.
Damit Sie dies tun können, brauchen Sie einen Arbeitsplatz an dem Sie sich zum einen wohlfühlen, aber auch konzentriert arbeiten können.

Dadurch rückt vor allem der Standort und die räumliche Gestaltung des Büros in den Mittelpunkt. Dieses sollte am besten in einem separatem Raum sein oder nach Möglichkeit räumlich abgetrennt werden. Dies kann durch Regale, Schränke oder Raumtrenner realisiert werden.

Für den Wohlfühlfaktor sollte Dekoration in einem gesunden Maß vorhanden sein. Pflanzen sowie motivierende Bilder sorgen für eine Arbeitsumgebung in der man sich wohlfühlt aber auch konzentriert arbeiten kann.

Die Schnittstellen zu anderen Mitarbeitern im Unternehmen, sowie Projekt- und Teampartnern muss weiterhin gewährleistet sein. Um dies sicherzustellen, liegt es dem Arbeitgeber am Herzen, dass Kommunikationsmittel wie Headsets und Webcams bereits zur Verfügung stehen, sobald man im Home Office arbeitet.

Sind alle genannten Vorraussetzungen erfüllt, steht dem Home Office nichts mehr im Wege.
Wünschen Sie sich auch einen Arbeitsplatz zuhause und möchten Ihren Chef davon überzeugen, hilft Ihnen sicherlich die folgende Aufzählung.

Die Vorteile des Home Office

Verbesserte Work Life Balance

home office work life balance vater und sohn
Darf nicht zu kurz kommen – Zeit für die Familie

Ein Begriff der durch die Medien in der letzten Zeit stark geprägt wurde, ist die sogennante „Work Life Balance„. Dieser Begriff beschreibt die Einstellung, seine Arbeit und Privates in eine Balance zu bringen. Viele Jahre lang war die Karriere im Fokus. Doch diese Einstellung beginnt zu wackeln.

Ein Arbeitsplatz im Home Office macht genau diese Balance möglich. Man kann hier beide Interessen in Einklang bringen. Die Nähe zum vertrauten Umfeld, wie der Familie oder Freunden, steigert das Wohlbefinden und damit die Motivation für die Arbeit.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Termine können während der Arbeitszeit flexibler gestaltet werden. So können zum Beispiel Meetings so gelegt werden, dass man kurze Pausen einlegen kann, um ein paar Dinge im Haushalt zu erledigen. Die entfallende Arbeitszeit wird einfach hinten dran gehängt.

Der Vorteil für den Arbeitgeber?
Die Arbeitszeit wird passend auf die Kernarbeitszeit des Unternehmens gelegt. So ist der Arbeitnehmer dann erreichbar, wenn er auch gebraucht wird.

Erhöhte Produktivität im Home Office

Während im Büro die Konzentration immer wieder durch Gespräche und anderer Umstände unterbrochen wird, lässt es sich im Home Office deutlich konzentrierter arbeiten. Ziele und Aufgaben werden zudem deutlich ehrgeiziger und intensiver verfolgt als auf dem Arbeitsplatz.

Niedrigeres Stresslevel

bahnhof menschen
Stressiges Bild – Bahnhof Montagmorgen

Bereits nach dem aufstehen, beginnt der Stresslevel zu steigen.
Wann fährt der Bus oder die Bahn?
Kommen Sie pünktlich?
Wieviel Stau ist auf der Autobahn?

Alle diese Fragen schießen unwillkürlich durch den Kopf, wenn man sich morgens schon gedanklich auf den Weg zur Arbeit macht.

All das fällt im Home Office weg. Der deutlich stressfreiere Start in den Tag, sorgt für einen extra Motivationsschub und gute Laune während man mit der Arbeit beginnt.

Benefit für Arbeitnehmer

Für den Arbeitnehmer, ist das arbeiten zu Hause ein deutlicher Benefit gegenüber vielen anderen Arbeitgebern.

Die Option zuhause zu arbeiten ist bereits für viele Arbeitssuchende, ein Kriterium sich bei einer Firma für eine Stelle zu bewerben.

Kreative Arbeitsumgebung

Leider sind heute noch viele Büros sehr steril in ihrer Gestaltung. Das wirkt sich nicht unbedingt positiv auf die Kreativität der Arbeitnehmer aus.

Ganz anders im heimischen Büro. Hier gibt es keine Gestaltungsregeln oder eine CI, die bestimmt, wie das Büro auszusehen hat.
Natürlich sollte man mit der Deko nicht übertreiben, aber ein persönlicher Touch, hilft deutlich die Kreativität der Mitarbeiter zu steigern.

Somit werden zum Teil neue Lösungsansätze ausprobiert oder Arbeitsweisen ins positive verändert, wenn der Mitarbeiter seine Arbeit im Home Office verrichten darf.

Fazit

Rechte und Pflichten des Home Office teilen sich Arbeitgeber und –nehmer. Doch für den Arbeitnehmer ist es deutlich einfacher, wenn er sich mit den Möglichkeiten und Pflichten des Arbeitgebers vorher auseinandersetzt.
So kann er zum Beispiel schon im voraus für eine passende Einrichtung des Arbeitsplatzes sorgen.

Definitiv hat der Arbeitsplatz zu Hause seine Vorteile, die man nicht vorenthalten sollte. Vor allem wenn man ins Gespräch mit seinem Vorgesetzten geht.

Willkommen in Ihrem Home Office!

Bei uns finden Sie folgende Informationen:

– Einrichtung Ihres Home Office
– Rechtliches zum Arbeitsplatz
– Praktische Tools
– uvm.

Bestseller

Schreibtisch
Flexispot E1B

Bürostuhl
GTPLAYER Gaming Stuhl

Schreibtischlampe
TaoTronics Schreibtischlampe LED

Headset
HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II

Webcam
wansview Webcam 1080P

ORIGINAL CERT-EU ZERTIFIKAT

Neueste Informationen

  • Home Office – Rechte und Pflichten
  • Einrichtung
    • Der Schreibtisch im Home Office
    • Bürostuhl im Home Office
    • Schreibtischlampe im Home Office
    • Laptopablagen im Home Office
    • Monitor für das Home Office
  • Kommunikation
    • Headset für das Home Office
    • Webcam für das Home Office
  • Zubehör für das Home Office
    • Maus für das Home Office
    • Tastatur für das Home Office
    • Mauspad für das Home Office
  • Mediathek

Empfohlene Seiten

Bürobauch abtrainieren

Online Business gründen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2021 home-office-einrichten.info | Powered by WordPress and Superb Themes!
Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungVerstandenDatenschutzerklärung