Skip to content
Menu
home-office-einrichten.info
  • Home Office einrichten
  • Rechte und Pflichten
  • Einrichtung
    • Schreibtisch
    • Bürostuhl
    • Monitor
    • Schreibtischlampe
    • Laptopablagen
  • Kommunikation
    • Webcam
    • Headset
  • Zubehör
    • Tastatur
    • Maus
    • Mauspad
home-office-einrichten.info

Webcam für das Home Office

Eine Webcam funktioniert ähnlich wie eine normale Kamera und ist dafür gedacht, Momentaufnahmen in Echtzeit über das Internet zu übertragen.

Dies kann entweder professioneller Natur sein, so wie der Einsatz in der Videokonferenz im Home Office, sowie auch von privatem Interesse, beim Videochat mit der Familie oder beim Spielen von Videospielen.

webcam home office einrichten Videokonferenz

Die Funktionsweise der Kameras unterscheidet sich jedoch. Es gibt Modelle die Fotos in einem bestimmten Abstand von wenigen Millisekunden erzeugen und das Video daraus zusammensetzen, andere filmen die Momentaufnahme ab und übertragen diese.

Doch welche Typen gibt es und worauf sollte man beim Kauf achten?

Wir haben folgende Informationen für Sie zusammengestellt:
Was muss ich beim Betrieb einer Webcam beachten?
Welche Webcamtypen gibt es?

– Onboard Webcam
– Standard Webcam
– HD-Webcam
– Netzwerkkamera
– Konferenzkameras
Worauf sollte ich beim Kauf einer Webcam achten?

Was muss ich beim Betrieb einer Webcam beachten?

Zunächst ist es wichtig, eine gute und stabile Internetverbindung zu haben. Die beste und hochauflösenste Webcam wird Ihnen nichts bringen, wenn die Internetverbindung nicht stabil ist, denn dann wird die Übertragungsrate reduziert und Ihr Video nicht mit der optimalen Auflösung übertragen.
Hier empfiehlt es sich wenn möglich, sich direkt mit dem Router über ein Ethernetkabel zu verbinden. Über WLAN schwankt die Stabilität des Internets deutlich öfter.

Ein weiterer Punkt, den Sie unbedingt beachten sollten, ist der häufige Angriff von Hackern auf die Webcams. Diese haben durch die Installation von Schadsoftware eine Webcam schnell unter Kontrolle. Es ist sogar möglich, die Status-LED abzuschalten, so dass unbemerkt auf Ihre Webcam zugegriffen werden kann.

Die Schadsoftware gelangt in der Regel durch das öffnen von Mails aus unbekannter Herkunft und durch das Downloaden von Apps oder Dateien auf Ihren Rechner.

Daher ist es wichtig eine gute Antiviren-Software zu installieren, die Sie zuverlässig vor Fremdeinwirkungen schützt.

Welche Webcamtypen gibt es?

Die Onboard Webcam

Viele Laptopmodelle haben bereits eine Webcam im Bildschirmrand installiert. Doch diese Kameras sind aufgrund von Kostengründen in der Regel nicht sehr hochwertig.

Standard-Webcams

Obwohl die Tage dieser Art von Webcams, langsam aber sicher gezählt sind, wird sie immer noch sehr häufig eingesetzt. Diese Geräte werden per USB am Rechner angeschlossen und haben meißt nur eine Auflösung von 640×480 Pixel. Mittlerweile verlangt man aber von Webcams eine hochauflösende Filmaufnahme, die dann über das Internet übertragen wird.

Solche Kameramodelle nehmen aber kein Video auf, sondern nehmen in bestimmten Abständen Fotos auf, die dann übertragen werden. Hintereinander abgespielt, wirkt es wie ein Video.

Die HD-Webcam

Mindestens 1280×720 Pixel, beträgt die Auflösung einer HD–Webcam die damit in der Lage ist, hochauflösende Bilder zu versenden. Sie eignet sich nicht nur für Videokonferenzen oder –chats, sondern auch für YouTube–Aufnahmen.

Netzwerkkamera

Die Netzwerkkamera unterscheidet sich von der Webcam darin, dass sie selbst an das Netzwerk angeschlossen wird und nicht über den PC oder Laptop. In der Regel wird dieser Anschluss über WLAN hergestellt.

Damit ist sie in der Lage, die aufgenommenen Bilder direkt in das Internet zu übertragen. Diese Art von Kamera wird daher oft für Überwachungsfunktionen eingesetzt.

Konferenzkameras

Webcam Konferenzkamera
Konferenzkamera oberhalb vom Bildschirm

Diese Webcam zeichnet sich meist durch einen weiteren Winkel und durch verschiedene Einstellmöglichkeiten aus, um auch große Konferenztische abfilmen zu können. Sinnvollerweise werden diese Kameras am Ende eines Konferenztisches oder ober– bzw. unterhalb einer Präsentationsfläche befestigt.

Zusätzlich sind diese Webcams mit Bluetooth oder NFC–Schnittstellen ausgestattet um das Gerät einzustellen oder Audiodateien wiederzugeben.

Worauf muss ich beim Kauf einer Webcam achten?

Jedes Modell unterscheidet sich in Form und Funktion vom anderen. Daher sollten Sie Ihre neue Webcam nach den folgenden Kriterien aussuchen.

Zweck

Zunächst sollten Sie überdenken, wie Sie Ihre Webcam einsetzen wollen. Benötigen Sie Ihre Webcam nur hin und wieder um kurze Absprachen mit Kollegen zu treffen oder Präsentieren Sie Kollegen und Kunden etwas über die Kamera. Trifft letzteres zu, sollten Sie sich für eine Webcam mit einer hohen Auflösung entscheiden, um die entsprechende Bildqualität zu gewährleisten.

Fotoqualität

Während einer Videokonferenz ist es auch möglich Fotos zu machen. Dies kann dann nützlich sein, wenn man zum Beispiel ein Besprechungsergebnis von einem Whiteboard abfotografieren möchte. Achten Sie daher auf eine möglichst gute Fotoauflösung von mindestens 3 Megapixel.

Anschluss

Standardmäßig werden die Kameras an den USB–Port angeschlossen. Damit ist sowohl die Stromversorgung als auch die Datenübertragung gesichert.

Fixierung der Webcam

Die Kameras werden in den meisten Fällen, mittels einer Klemme, am Bildschirmrand befestigt. Achten Sie darauf, dass noch weitere Möglichkeiten bestehen, die Kamera auszurichten. Damit können Sie den Winkel der Kamera sowohl nach links und rechts, aber auch nach oben und unten verstellen und so an Ihre Sitzposition anpassen.

Weitere Extras

In den meißten Geräten ist bereits ein Mono–Mikrofon enthalten. Sollen Ihre Konferenzpartner Sie gut verstehen, entscheiden Sie sich am besten für ein Stereo–Mikrofon. Handelt es sich um vertrauliche oder sensible Gespräche, dann sollten sie zu einem Headset greifen.

Nutzen Sie Skype als Chat Programm, dann achten Sie zusätzlich auf den Hinweis „Skype–ready„. Dieser macht es Skype einfacher das Gerät zu erkennen.

Top-Webcams im Überblick

Nach weiteren Webcams suchen

Willkommen in Ihrem Home Office!

Bei uns finden Sie folgende Informationen:

– Einrichtung Ihres Home Office
– Rechtliches zum Arbeitsplatz
– Praktische Tools
– uvm.

Bestseller

Schreibtisch
Flexispot E1B

Bürostuhl
GTPLAYER Gaming Stuhl

Schreibtischlampe
TaoTronics Schreibtischlampe LED

Headset
HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II

Webcam
wansview Webcam 1080P

ORIGINAL CERT-EU ZERTIFIKAT

Neueste Informationen

  • Home Office – Rechte und Pflichten
  • Einrichtung
    • Der Schreibtisch im Home Office
    • Bürostuhl im Home Office
    • Schreibtischlampe im Home Office
    • Laptopablagen im Home Office
    • Monitor für das Home Office
  • Kommunikation
    • Headset für das Home Office
    • Webcam für das Home Office
  • Zubehör für das Home Office
    • Maus für das Home Office
    • Tastatur für das Home Office
    • Mauspad für das Home Office
  • Mediathek

Empfohlene Seiten

Bürobauch abtrainieren

Online Business gründen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2021 home-office-einrichten.info | Powered by WordPress and Superb Themes!
Verwendung von Cookies Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungVerstandenDatenschutzerklärung